Stiftung Mathematik und Umwelt - Logo

Ernst P. Stephan Award für Mathematik und Umwelt

Die Stiftung Mathematik und Umwelt zeichnet besondere mathematische Leistungen / Lösungsansätze zur Bewältigung von Umweltthemen aus. Dies können Masterarbeiten, Dissertationen und Publikationen sein.

Ausgezeichnet werden können Personen und Teams, die zum Zeitpunkt der Nominierung ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und dort in der Forschung tätig sind. Die Preisträger/innen oder Teams werden vom Vorstand oder von einer vom Vorstand zu ernennenden Jury ermittelt und dem Vorstand der Stiftung zur Auszeichnung vorgeschlagen.

Die Preisträger/innen oder Teams werden ausgezeichnet mit dem "Ernst P. Stephan Award für Mathematik und Umwelt", verbunden mit einem Preisgeld. Geplant ist eine Preisverleihung pro Jahr, die im Rahmen einer mathematischen Tagung/ eines Workshops stattfindet.

Die Preisträger/innen oder Teams werden auf der Webseite der Stiftung genannt. Auch werden die Preisträger/innen oder Teams dem Magazin Forschung und Lehre des Hochschulverbandes mitgeteilt.


1. Ausschreibung des Ernst P. Stephan Awards für Mathematik und Umwelt

Deadline für Nominierungen: 28. Februar 2026.

Nominierungen sind per Email einzureichen an die Stiftung Mathematik und Umwelt: nominierung@math4nature.foundation

Die Nominierung muss zusammengefasst in einer pdf-Datei enthalten:

  • ein Anschreiben von maximal einer Seite, das die mathematischen Beiträge der Arbeit und ihre Relevanz für die betrachtete umweltwissenschaftliche Fragestellung darstellt;
  • eine Kopie der Arbeit in englischer oder deutscher Sprache;
  • Lebenslauf und Kontaktdaten des Nominierten, bei nominierten Teams eine Kurzdarstellung der Teammitglieder.

Weitere unterstützende Materialien zur Arbeit, beispielsweise zusätzliche Gutachten, können beigefügt werden.

Kandidaten/innen für die Auszeichnung können vorgeschlagen werden von Wissenschaftler/innen an deutschen Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, deren wissenschaftliche Ausbildung (in der Regel mit der Promotion) abgeschlossen ist. Eine Selbstnominierung ist nicht zulässig.